REDAXO v5.11.1 Release Notes
Release Date: 2020-11-11 // over 4 years ago-
REDAXO-Core 5.11.1 – 11.11.2020
Neu
- REDAXO ist bereits seit 5.10.1 teilweise inkompatibel zu MySQL <= 5.5, daher wurden die DB-Mindestversionen nun explizit hochgesetzt auf MySQL 5.6 / MariaDB 10.1
- REDAXO 5.11.x ist die letzte Version, die noch zu PHP < 7.3 kompatibel ist, ab REDAXO 5.12 wird die Mindestversion entsprechend hochgesetzt
- ⚡️ Update der externen Bibliotheken
🛠 Bugfixes
- Systembericht als Markdown: Bei Nutzung des Kopieren-Buttons kam teils ungültiges Markdown heraus wegen Leerzeichen am Anfang (@gharlan)
- 🌲 Log: Darstellung "Info"-Meldungen korrigiert (@BlackScorp)
- Systembericht: Addons ohne Versionsangabe führten zu Fehler (@gharlan)
- Setup: Es kam teils fälschlich die Warnung,
session.auto_start
wäre aktiv (@gharlan) rex_sql
:getLastId
lieferte im Frontend0
, wenn der Debugmodus des SQL-Objekts aktiviert war (@gharlan)getQueryType
unterstützt Klammern um die Query (@BlackScorp, @staabm)
rex_sql_table
: Abfrage der Fremdschlüssel funktionierte nicht mit MySQL >= 8.0.21 (@gharlan)rex_markdown
: Generierung der Sprungnavi geht korrekt um mit HTML/Markdown/SpecialChars innerhalb der Überschriften (@jelleschutter, @gharlan)- ⚠
rex_dir
:delete
führte zu Warnings, wenn während des rekursiven Löschens bereits von anderen Prozessen wieder neue Dateien in dem Ordner angelegt wurden (@gharlan) rex_var
:toArray
ging teils nicht korrekt mit Anführungszeichen im Inhalt um (@portux)
backup 2.6.2 – 11.11.2020
🛠 Bugfixes
- Bei Fehlern während des Imports wurde die SQL-Query nicht escaped in der Fehlermeldung (@gharlan)
💅 be_style 2.11.1 – 11.11.2020
- Selectboxen: Text der aktuellen Auswahl überlappte teilweise mit dem Pfeil am rechten Rand (@tbaddade)
debug 1.0.1 – 11.11.2020
🛠 Bugfixes
- Daten werden komprimiert und kürzer vorgehalten (@bloep)
media_manager 2.10.1 – 11.11.2020
🛠 Bugfixes
- Effekt
insert_image
: Bei right und bottom hatte der Abstand zum Rand das falsche Vorzeichen (@gharlan)
phpmailer 2.9.1 – 11.11.2020
🛠 Bugfixes
- ✅ Testmailversand: Prüfung auf leere E-Mailadresse korrigiert (@gharlan)
structure 2.11.1 – 11.11.2020
🛠 Bugfixes
rex_article_slice
:getPreviousSlice
/getNextSlice
lieferten mit$ignoreOfflines
teilweise fälschlichnull
(@gharlan)
👉 users 2.7.1 – 11.11.2020
🛠 Bugfixes
- Bei Verwendung von Passwortregeln bzgl. der vergangenen Passwörter, konnten keine neuen Benutzer erstellt werden (@gharlan)
Previous changes from v5.11.0
-
REDAXO-Core 5.11.0 – 01.07.2020
Neu
- ⚡️ Update der externen Bibliotheken
- Setup: Bei Anlage des Administrators werden nun die Passwortregeln geprüft (@gharlan)
- Passwortregeln:
- Admins können explizit einen Passwortwechsel nach Login für Benutzer verlangen (@gharlan)
- 📦 JSON-Schema-Dateien für die
config.yml
undpackage.yml
(für Validierung/Autovervollständigung) (@gharlan) - Editor-Einstellung kann optional clientbasiert als Cookie gespeichert werden, um auf Produktivsystemen den jeweils eigenen Editor und lokalen Projektpfad hinterlegen zu können (@gharlan)
rex_sql_table
: Spaltenkommentare können ausgelesen/gesetzt werden (werden auch beim Schema-Dump berücksichtigt) (@staabm)rex_sql_util
: Neue MethodencopyTable
undcopyTableWithData
(@tbaddade, @gharlan)rex_user
: Neue statische Methodenget
,require
undfromSql
für die Abfrage der Benutzer (@gharlan)rex_fragment
: Neue MethodegetSubfragment
für Abfrage Subfragment, ohne dieses direkt auszugeben (@gharlan)- Reihenfolge der Backend-Navi-Blöcke kann über neuen EP
PAGE_NAVIGATION
geändert werden (@gharlan) - Console:
- Systemlog:
- Dateipfade werden mit Editor-URL verlinkt (@gharlan)
- Logeinträge vom Typ
success
(grün) werden unterstützt (@danspringer)
- Systembericht als Markdown: DB-Version wird auch in der Zusammenfassungszeile ausgegeben (@gharlan)
- Aktualisierung Backend-Übersetzungdateien: Schwedisch (@interweave-media), Spanisch (@nandes2062), Englisch (@ynamite)
- 🐎 Performance-Optimierung bei Datei-Existenz-Checks (@staabm)
- Code-Stabilität durch statische Code-Analyse verbessert (@staabm, @gharlan)
- Kommentar-Texte erweitert (@staabm)
- Beispiel-
.gitignore
erweitert/optimiert (@alexplusde, @schuer)
🛠 Bugfixes
- ⚡️
rex_form
: Der Language-Support konnte nur genutzt werden, wenn die Tabelle die globalen Felder (updatedate etc.) enthielt (@Sysix) - Darstellung der
dump()
-Ausgabe bei Nutzung von UIKit korrigiert (@skerbis) - Console:
- Passwortregeln: Unnötige Regeln mit "min: 0" werden in der Regelbeschreibung in Fehlermeldungen nicht mehr mit ausgegeben (@gharlan)
- Editor-Basepath musste mit abschließendem Slash eingetragen werden (@gharlan)
- Setup: Pfad zur
config.yml
war teils falsch (und nicht dynamisch bei eigenen Path-Providern) in den Meldungen (@staabm)
backup 2.6.1 – 01.07.2020
🛠 Bugfixes
- Backup erstellen: Fehlermeldung bei ungültigen Zeichen im Dateinamen wurde fälschlich als Erfolgsmeldung ausgegeben (@frood)
💅 be_style 2.11.0 – 01.07.2020
- Anpassungen für Änderungen in den Core-Addons
- Farben für Systemlogzeilen korrigiert (@gharlan)
- Font-Awesome wird nicht mehr per Preloading geladen (@staabm)
debug 1.0.0 – 01.07.2020
Neu
- 🐎 Neues Addon um Frontend-/Backend-/Console-Aufrufe besser analysieren zu können (Performance, Datenbankabfragen, Extension Points...), basierend auf Clockwork (@bloep, @staabm, @gharlan)
install 2.8.0 – 01.07.2020
Neu
- Neue Klasse
rex_install
mit PHP-Api zum Herunterladen/Aktualisieren von Addons (@bloep) - In Addon-Details wird die Addon-Website ausgegeben (@gharlan)
🛠 Bugfixes
media_manager 2.10.0 – 01.07.2020
Neu
- Effekt
mirror
: Opazität der Spiegelung kann gesetzt werden (@lexplatt)
🛠 Bugfixes
- Auslesen von Medien über
rex_media_manager::create()
funktionierte nicht korrekt, wenn der Mediatype den Effektmediapath
beinhaltete (@gharlan) - Table-Hover-Effekt fehlte (@tbaddade)
mediapool 2.9.0 – 01.07.2020
Neu
- Neuer EP
MEDIA_ADD
, über den neue Medien vor dem Speichern weiter validiert werden können (@portux) - 🔀 Neues Recht
media[sync]
um den Zugriff auf die Sync-Page explizit steuern zu können (@skerbis)
metainfo 2.7.2 – 01.07.2020
🛠 Bugfixes
- Hinweistexte verbessert (@alexplusde)
- Table-Hover-Effekt fehlte (@tbaddade)
phpmailer 2.9.0 – 01.07.2020
Neu
- Es kann eine E-Mailadresse angegeben werden, an die der gesamte E-Mailversand umgeleitet wird (@novinet-markusd, @gharlan)
- Readme erweitert (@skerbis)
phpmailer 2.8.2 – 28.05.2020
🔒 Security
- ⚡️ Update PHPMailer 6.1.6, inklusive Security-Fix für CVE-2020-13625 (@gharlan)
structure 2.11.0 – 01.07.2020
Neu
- Neues Recht
publishSlice[]
für den Slice-Status (@tbaddade) rex_category
/rex_article
: Neue MethodengetClosest
undgetClosestValue
für Abfragen vom Element ausgehend den ParentTree aufwärts, sowieisOnlineIncludingParents
(@gharlan)rex_article_slice
: neueisOnline
-Methode, und$ignoreOfflines
-Parameter bei einigen Methoden (@DanielWeitenauer)rex_template
/rex_module
: Abfrage der Keys wird gecacht (@gharlan)- Fragment
module_select.php
: Module-Key wird mit übergeben (@skerbis) - Darstellung in Artikelbearbeitung bei fehlenden Slice-Rechten verbessert (@tbaddade)
- Modulbearbeitung: Hinweis auf Nutzungsmöglichkeit der Aktionen (@staabm)
🛠 Bugfixes
- 0️⃣ Beim Versuch das Default-Template zu löschen, kam es teilweise zu einer Exception statt zu der angedachten Fehlermeldung (@gharlan)
- ⚠ history-Plugin: Beim Aufruf der alten Artikelversionen kam es zu einer Warning bzgl. Module-Keys (@gharlan)
- Mobilansicht der Struktur: Bei leerer Artikelliste erschien der Hinzufügen-Button ohne Untergrund (@tbaddade)
👉 users 2.7.0 – 01.07.2020
Neu
- Neuerungen bzgl. Passwortregeln/-wechsel siehe Core-Changelog für 5.11